Verband der koreanischen Direktvertriebsindustrie richtet den WFDSA Weltkongress 2026 aus
Vorsitzender Han-gill Park sieht dies als Chance, den Direktvertrieb weltweit auszubauen
Direktvertriebler aus der ganzen Welt werden sich 2026 in Seoul treffen.
Der Verband der koreanischen Direktvertriebsindustrie (Vorsitzender Han-gill Park, im Folgenden KDSIA) gab am 18. Oktober bekannt, dass der Weltkongress der World Federation of Direct Selling Association (im Folgenden WFDSA) in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, beschlossen hat, den nächsten Weltkongress im Jahr 2026 in Südkorea abzuhalten. Der WFDSA-Weltkongress findet alle drei Jahre statt. Er bringt Direktvertriebsunternehmen, Regierungsbehörden, Verbraucherorganisationen und die Wissenschaft zusammen, um wichtige Themen der Direktvertriebsbranche auszutauschen und zu diskutieren.
Drei Länder (Südkorea, Australien und Indonesien) hatten sich um die Ausrichtung des WFDSA-Weltkongresses 2026 beworben. Der Gastgeber wurde ausgewählt, nachdem die Vertreter der einzelnen Länder ihre Vorschläge auf der DSA-Vertreterversammlung vorgestellt und darüber abgestimmt hatten. Der stellvertretende Vorsitzende des KDSIA, Won-kyoung Eo, erklärte, der WFDSA-Weltkongress 2026 werde „ein Ort sein, an dem die vielen denkbaren Alternativen für unsere Branche zwischen einer Normalisierung des digitalen Lebens und dem traditionellen Verkauf von Angesicht zu Angesicht erkundet werden“. Man werde „die Teilnehmenden aktiv dabei unterstützen, bahnbrechende Innovationen mit ihren kreativen Ideen zu verwirklichen.“
Die Direktvertriebsbranche in Südkorea begann in den 1960er Jahren mit Haustürgeschäften und ist seither stetig gewachsen. Nach Angaben der WFDSA belief sich der Umfang des inländischen Direktvertriebsmarktes im Jahr 2022 auf 18,475 Milliarden US-Dollar (ca. 24 Billionen KRW auf Grundlage des durchschnittlichen Wechselkurses 2022). Damit ist er der zweitgrößte der Welt nach den Vereinigten Staaten, wo der Markt ein Volumen von 40,52 Milliarden US-Dollar hat. Trotz der strengen Regulierung und der Einteilung in die Segmente Haustürgeschäfte, gesponserte Haustürgeschäfte und Schneeballsysteme ist der Markt weiter gewachsen und hat sich insbesondere neue IT-Technologie zu Nutze gemacht, um Online- und Offline-Geschäfte zu verschmelzen und so einen neuen Markt zu erschließen. Darüber hinaus sind branchenführende Unternehmen wie Atomy und Amway Korea, die von der Kommission für fairen Handel in Korea die Zertifizierung „Verbraucherzentriertes Management“ (Consumer Centered Management, CCM) erhalten haben, Vorreiter auf dem Gebiet des „verbraucherzentrierten Direktvertriebs“. Han-gill Park, Vorsitzender des KDSIA, erklärte, dass „der südkoreanische Direktvertriebsmarkt dank der Bemühungen seiner Mitgliedsunternehmen zum zweitgrößten der Welt geworden ist“ und dass „die Ausrichtung des Weltkongresses 2026 eine gute Gelegenheit für den Direktvertrieb in Südkorea und in der ganzen Welt sein wird, zu reifen und seine Reichweite zu vergrößern.“
![1](/upload/editor/1698216264808_1.jpg)
Koreanische Teilnehmer wie der Verband der koreanischen Direktvertriebsindustrie, die Korea Special Sales Financial Cooperative Association, MAC&CO, Mitgliedsunternehmen, usw.
Der Vorsitzende Han-gill Park feiert die erfolgreiche Bewerbung für den Weltkongress