Bericht zum Nachhaltigkeitsmanagement
ESG-Bericht
Atomy strebt eine Win-Win-Beziehung mit allen Beteiligten an, nicht nur im Bereich Managementaktivitäten, sondern auch in Bezug auf Menschenrechte, Umwelt und Gemeinden. Dementsprechend haben wir unseren ersten Bericht zum Umsetzungsprozess und zur Leistung des nachhaltigen Managements veröffentlicht.
Obwohl der seit 2007 stetig wachsende Network-Marketing-Markt seit 2016 einen leichten Rückgang zu verzeichnen hat, konnte Atomy im Jahr 2022 seinen bisher höchsten Umsatz und damit Wachstum im 13. Jahr in Folge verzeichnen. Zudem beschäftigt das Unternehmen weltweit 767 Mitarbeiter und trägt zur Schaffung von Arbeitsplätzen bei. Darüber hinaus trägt das Unternehmen nach der Verlegung seines Hauptsitzes nach Gongju-si, Chungcheongnam-do mit der Zahlung von kumulierten lokalen Körperschaftssteuern in Höhe von 39,7 Mrd. KRW in den Jahren 2015 bis 2022 zum finanziellen Aufschwung von Gongju-si bei. Im Jahr 2021 wurde das Unternehmen mit dem Export Tower Award in Höhe von 300 Mio. USD ausgezeichnet, dem höchsten Export Tower für ein Unternehmen in der Region Chungcheongnam-do.
- Anhaltendes Wachstum
- Der weltweite konsolidierte Umsatz von Atomy ist in 12 Jahren um mehr als das 24-fache gestiegen, von 89,1 Mrd. KRW im Jahr 2010 auf mehr als 2 Billionen KRW im Jahr 2022. Neben dem Wachstum lag die Betriebsgewinnquote des Unternehmens pro Jahr im zweistelligen Bereich, was auf eine Senkung der Fixkosten durch effizientes Management zurückzuführen ist. Im Jahr 2022 lag die Betriebsgewinnquote der koreanischen Niederlassung bei 11,5% und war damit die höchste Betriebsgewinnquote unter den 500 umsatzstärksten Unternehmen des Landes.
- Starke Position als globaler Exporteur
- Als erstes einheimisches koreanisches Network-Marketing-Unternehmen, dem es gelungen ist, Pionierarbeit auf den Überseemärkten zu leisten, unterstützt das Unternehmen auch die heimische Wirtschaft mit einer hohen Exportquote. Mit Stand Ende 2022 betreibt Atomy verbraucherorientiertes Network-Marketing mit über 26 lokalen Niederlassungen. Angefangen mit der Vergabe des Export Tower Award in Höhe von 5 Mio. USD im Jahr 2011 konnte das Unternehmen seine Exporte jedes Jahr steigern: auf 10 Mio. USD im Jahr 2013, 20 Mio. USD im Jahr 2015, 30 Mio. USD im Jahr 2016, 50 Mio. USD im Jahr 2017, 70 Mio. USD im Jahr 2018 und 100 Mio. USD im Jahr 2019, gefolgt von einer Vergabe des Export Tower Award in Höhe von 300 Mio. USD im Jahr 2021. Seit seiner Gründung im Jahr 2009 konnte das Unternehmen bis Dezember 2022 Exporte im Gesamtwert von über 1,2 Mrd. USD tätigen. Im Jahr 2021 wurde es mit dem Export Tower Award im Wert von 300 Mio. USD ausgezeichnet, dem höchsten Export Tower Award für ein Unternehmen in der Region Chungcheongnam-do.
-
Der höchste Export Tower Award für ein Unternehmen in der Region Chungcheongnam-do im Jahr 2021300 Mio.USD
-
Kumulierte Gesamtexporte von 2009 bis 20221,2 Mrd.USD
- Unterstützung der lokalen Wirtschaft
- Das Wachstum von Atomy hat die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Gongju, wo der Hauptsitz von Atomy liegt, und jeder Region, in welchen die monatliche Success Academy stattfindet, erheblich beeinflusst. Darüber hinaus belebt das neue Gebäude und der 2019 fertiggestellte Lebensmittel-Cluster „Atomy Orot“ durch Besuche vieler Atomy Mitglieder und Neueinstellungen die lokale Wirtschaft der Stadt Gongju. Laut der Studie „Economic Impact of the Distribution Industry“ (Wirtschaftliche Auswirkungen der Vertriebsbranche) von Professor Han Sang-lin von der Hanyang University beläuft sich der wirtschaftliche Einfluss von Atomy auf 4 Mrd. KRW, davon 3 Mrd. KRW in der Produktion und 1 Mrd. KRW in der Wertschöpfung, und hat Stellen für mehr als 14.500 Menschen geschaffen. Gemäß den MICE-Statistiken der Korea Tourism Organization beläuft sich die regionale wirtschaftliche Auswirkung eines Atomy Seminars auf 234,8 Mrd. KRW in der Produktion und 2.129 Menschen in der Beschäftigung.
-
Landesweit
gesamt -
Geschätzte jährliche Teilnehmerzahl267.300Personen
-
Direkte Geschäftsausgaben29Mrd. KRW
-
Auswirkung der Produktionsanreize234,8Mrd. KRW
-
Auswirkungen der Beschäftigungsförderung2.129Personen
Region | Geschätzte jährliche Teilnehmerzahl | Wirtschaftliche Auswirkungen (basierend auf der Berechnung der wirtschaftlichen Auswirkungen von K-MICE) | ||
---|---|---|---|---|
Direkte Geschäftsausgaben | Auswirkung der Produktionsanreize | Auswirkungen der Beschäftigungsförderung | ||
Seoul | 22.560 Personen | 2,5 Mrd. KRW | 19,9 Mrd. KRW | 180 Personen |
Incheon | 18.000 Personen | 2 Mrd. KRW | 15,8 Mrd. KRW | 144 Personen |
Suwon | 21.600 Personen | 2,4 Mrd. KRW | 19,1 Mrd. KRW | 173 Personen |
Gyeongju | 34.560 Personen | 3,8 Mrd. KRW | 30,5 Mrd. KRW | 276 Personen |
Busan | 12.800 Personen | 1,4 Mrd. KRW | 11,3 Mrd. KRW | 102 Personen |
Byeonsan | 15.000 Personen | 1,7 Mrd. KRW | 13,4 Mrd. KRW | 120 Personen |
Hongcheon | 21.600 Personen | 2,4 Mrd. KRW | 19 Mrd. KRW | 173 Personen |
Boeun | 19.380 Personen | 2,2 Mrd. KRW | 17,2 Mrd. KRW | 156 Personen |
Gongju | 64.800 Personen | 6,6 Mrd. KRW | 56,2 Mrd. KRW | 510 Personen |
Wonju | 37.000 Personen | 4 Mrd. KRW | 32,3 Mrd. KRW | 295 Personen |
- Schaffung von Arbeitsplätzen
- Die Zahl der Beschäftigten am Hauptsitz (Korea) hat sich von 21 im Jahr 2009 auf 232 Ende 2022 mehr als verzehnfacht, in den Auslandsniederlassungen sind mit Stand Ende 2022 468 Mitarbeiter beschäftigt. Darüber hinaus werden Anstrengungen unternommen, indirekte Arbeitsplätze zu schaffen, wobei die Zahl der Beschäftigten in Partnerunternehmen im Jahr 2022 10.121 erreichte.
-
2009 2110-fache2022 232
Anzahl der Beschäftigten in den Auslandsniederlassungen im Jahr 2022
468PersonenAnzahl der Beschäftigten in Partnerunternehmen im Jahr 2022
10.121Personen